Regulatorische Änderungs- & Impakt Analyse
Wir helfen Ihnen, Änderungen bei Normen und Regularien schneller und sicherer zu verstehen.
Sie erhalten 100x weniger Daten zur Analyse.
Die Regulatorische Änderungs- & Impakt Analyse vergleicht eine neue und eine alte Version von einer Norm, einem Regularium oder einem sonstigen Vorgabedokument.
Es bewerten zuerst die Änderungen und dann den Impakt (Einfluss) der Änderung auf das Konformitätssystem.
Der alte Weg: Excel basierte Änderungs & Impakt Analyse
-
Öffne 2-4 PDFs: die alte Version, die neue Version und die Korrekturen
-
Manuelles Abgleichen in Excel
-
Visueller Textvergleich – Unterschiede per Auge suchen
-
Manuelle Bewertung der Änderungen
🕒 Benötigte Zeit: 1-2 Stunden pro Seite
❌ Typische Probleme:
-
Copy-Paste ist fehleranfällig
-
Bei der manuellen Zuordnung gehen oft Daten verloren
-
Kleine Textunterschiede werden leicht übersehen
-
Historische Interpretationen fehlen häufig
ColabON's Lösung: Strukturierte & Automatisierte Änderungs- und Impakt Analyse
-
100-fach weniger kritische Datensätze durch automatisierte Bewertung
Relevante Anforderungen werden intelligent vorgefiltert – das reduziert den Prüfaufwand erheblich. -
Höhere Datenqualität durch Abschaffung manueller, Excel-basierter Nachverfolgung
Keine Copy-Paste-Fehler, keine Informationsverluste. -
Strukturierte und skalierbare Rückverfolgbarkeit
Nachvollziehbarkeit für Prozesse, Vorlagen und Produktanforderungen – auch bei komplexen Systemen. -
3- bis 5-facher Return on Investment (ROI)
Effizientere Umsetzung, weniger Ressourcenbindung, nachhaltiger Nutzen.
Welche Impakt Analysis brauchen Sie?
Wir liefern schon ab 1 Analyse.
Regulatorische Änderungen müssen kein Hindernis sein. Mit ColabON wird die Impact Analyse präzise und effizient.
Kontaktieren Sie uns heute, um eine Demo zu vereinbaren oder Ihre Compliance-Strategie zu optimieren.
%20170802.jpg)
Bereit zum Bestellen?
Beginnen Sie mit der ausfüllbaren Vorlage.
Falls Sie lieber eine von uns durchgeführte Bewertung wünschen, wechseln Sie zur „Individuellen Änderungs- und Impact-Analyse“.
